On the move to A2L with Tecumseh.
Warum sind A2L die LÖSUNG in gewerblichen Kühlsystemen von 1 bis 20 kW ?
Aus der Sicht des Benutzers:
Die F-Gas Verordnung ist der Treiber, je früher, desto besser, um Probleme bei der Wartung von Kälteanlagen zu vermeiden.
Nachhaltige Kältemittel, sind die Wahl der Industrie aus technischer und wirtschaftlicher Sicht.
Die Gesamtbetriebskosten (TCO), in Verbindung mit der Energieeffizienz von A2Ls, sind 10 bis 20% besser als bei anderen natürlichen Alternativen.
Es ist nicht komplizierter als früher:
Auswahl, Handhabung, Wartung ist so einfach wie heute bei den HFCs - abgesehen von einigen spezifischen Vorkehrungen in Bezug auf die Sicherheit ist das Arbeiten mit A2Ls über die gesamte Lebensdauer einer Anlage ähnlich wie bei den HFCs. Sehr kurze potenzielle Lernkurve. Die Thermodynamik ist der, der HFCs sehr ähnlich.
Der Hauptteil der Risikobewertung (Füllmengenbegrenzung, ATEX...) wird bei unserer neuen Generation von Verflüssigungssätzen, der SILENSYS Advanced, durch das Produktdesign berücksichtigt. Der verbleibende Anteil für den Anlagenbauer beträgt ca. 20%: Wahl des richtigen Standorts für den Verflüssigungssatz und die Befolgung der Regeln der Technik für Kälteanlagen.
Tecumseh Verflüssigungssätze erfordern keine übermäßige Ausrüstung und entsprechen der Ökodesign-Richtlinie (MEPS). Also hohe Effizienz im Vergleich zu Verflüssigungssätzen früherer Generationen.
Das Design dieser A2L-Verflüssigereinheit der neuen Generation wurde so entwickelt, dass ein einwandfreier Betrieb bei sehr hohen Umgebungstemperaturen gewährleistet ist (denken Sie an die Hitzewelle 2019).
Die Garantie einer einfachen Lösung
Die Wahl eines Tecumseh-Produktes 'Safe by Design' befreit von Hindernissen.
Die Sicherheit von Gütern und Personen in Bezug auf Risiken (Entflammbarkeit, Ladungsgrenze...) wird durch das Design gewährleistet.